Letzte Aktualisierung: 25.05.2016
mehr unter Updates!
Was bedeutet BARF?
Biologisch
Artgerechte
Roh
Fütterung
Die ursprüngliche Definition von BARF wurde von dem australischen Tierarzt Dr. I. Billinghurts geprägt und steht für die Abkürzung für "Bone and Raw Food" in seinem Buch "Give your dog a bone". Inzwischen hat das Thema BARF glücklicher Weise immer mehr an Bedeutung bei Hunde- und Katzenhaltern gefunden. Eingedeutscht steht das Wort BARF vielerorts für "Biologisch Artgerechte Roh-Fütterung", was das Thema genau auf den Punkt trifft!
Tierliebhabern dürfte es inzwischen nicht entgangen sein, dass Zoologische Gärten und Tierparks immer größeren Wert auf eine artgerechte Ernährung ihrer Tiere legen.
Vor vielen Jahren hatte ich mich leider auch auf das von der Futtermittelindustrie angebotene Fertigfutter für meine Hunde eingelassen. Nach und nach interessierte ich mich immer mehr für deren Zusammensetzung. Ich nahm Kontakt zu den führenden Futtermittelherstellern auf, die mir dann teilweise erschrocken zuerst die Frage stellten, ob ich von der Konkurrenz sei.
Früher, als es noch kein Fertigfutter gab, wurden kleine Hunde häufig 17 Jahre und teilweise älter. Heute ist dies leider eine Seltenheit! Immer mehr Hunde erkranken an Allergien, Krebs und an anderen, früher kaum aufgetretenen Erkrankungen.
Immer häufiger werden Lebens- und Futtermittelskandale aufgedeckt, bei denen unvorstellbare Zustände ans Tageslicht geraten. Wir wissen ja nun inzwischen auch, was sich in der Lebensmittelindustrie abspielt und welche krankmachenden Stoffe wir teilweise unbedarft zu uns nehmen! Ich versuche bei meiner Ernährung gänzlich auf Fertiggerichte zu verzichten und mich natürlich zu ernähren. Diesen Anspruch habe ich auch für meine Hunde.